![]() |
![]() |
![]() |
||
Das Vaterauge wird in die Krönungskirche getragen | Das Vaterauge vor dem Altar mit Pfr. Rennemann | Das Vaterauge zum Anfassen und symbolisch ein Bonbon aus der Dose von H. P. Kentenich |
Pater Kentenich 1966 auf der Liebfrauenhöhe
![]() |
3. Mai 1966 P.Kentenich begrüßt die Marien-Schwestern der Südprovinz. 31.Mai 1966 Ein Kurs des Schönstatt-Familienbundes begegnet Pater Kentenich, dem Gründer des internationalen Schönstattwerkes. Er segnet die mitgebrachten Hausheiligtümer und krönt Maria, die Dreimal Wunderbare Mutter, Königin und Siegerin von Schönstatt und bringt die Kronen an den Marienbildern an. Er hält den Familien einen Krönungsvortrag. 1.Juni 1966 Viele Schönstattpriester sind an diesem Tag auf der Liebfrauenhöhe und begegnen Pater Kentenich. Er nimmt in diesem Raum mit einigen Priestern das Mittagessen ein. |
|
P. Kentenich segnet Weihegegenstände im Konferenzzimmer, in dem er sich mit Priestern der Diöz. Rottenburg traf. Im Hintergrund das Emmaus-Bild, das heute noch dort hängt. |