Oberland
|
Heil ist uns widerfahren. So lautet ein Büchlein, in dem vom Pater Kentenich eine Ansprache abgedruckt ist. Sie wurde gehalten am 16. März 1946 auf dem Liebfrauenberg bei Dietmanns. Die Gottesmutter sollte sich im Oberland niederlassen.
|
|
Bald wurde seine Ansprache als die "Oberland-Gründungsurkunde" bezeichnet.
Nach größeren Schwierigkeiten und vielen Gebeten kam ein Gebiet in Aulendorf in Frage. Dazu schrieb Pfarrer Hans-Peter Unglert einen Bericht. Am 12. März 1976 nach fastjahrelangen Suchen, Beten, und Formulieren wurden die bisherigen Gedanken zum Regio-Ideal zusammengefasst und das Ergebnis so formuliert: Geeint im Vater, in Treue zur Kirche für ein marianische Heimat. Der Namen des künftigen Oberland-Heiligtum lautete: "Dilexit-Ecclesiam-Heiligtum". Am 9. Juni 1985 wurde die Dreimal Wunderbare Mutter und Siegerin von Schönstatt zur "Königin des Oberlandes" gekrönt. Mit dem Blick über das Oberland zu den Alpen liegt das Schönstattzentrum idyllisch am Rande von Aulendorf. Im Kapellchen kann man zu Ruhe kommen und sich Besinnen. Auch für das leibliche Wohl einschließlich für Urlaubstage ist im Hause gesorgt.
- Details
- WiKl
![]() |
![]() |
![]() |
Andacht am Wegkreuz in Meckenbeuren 27.07.2017
Gebet um Glaube, Hoffnung und Liebe.
Gestaltet von Vikar Bernhard aus Tettnang und Sr. Anjeta Hirscher.
Drei Jahre nach der Einweihung des Wegkreuzes der Familie Hirscher aus Meckenbeuren fand wieder eine Andacht statt.
Zur Beginn wurde Großer Gott wir loben dich gesungen. Danach ging es mit der Eröffnung weiter.
- Details
- WiKl
|
|
Bereit für IHN - Ein Tag für Männer und Väter"
Sonntag, den 12. März 2017 im Schönstattzentrum Aulendorf
Bei herrlichem Frühlingswetter versammelten sich 125 Männer um 9.00 Uhr morgens zum "Männertag" in Aulendorf, um diesen 2. Fastensonntag gemeinsam mit Gleichgesinnten zu verbringen.
- Details
- WiKl
![]() |
"Neue Männer braucht die Welt." Dies war das Thema der viertägigen Besinnungstage im Schönstattzentrum "Dilexit Ecclesiam" in Aulendorf. Schon 1984 thematisierte der Bochumer Sänger Herbert Grönemeyer mit seinem Lied: "Wann ist der Mann ein Mann?" dieses Motto. 26 Männer hatten sich zu diesen Tagen im verschneiten Aulendorf eingefunden und waren schon gleich zu Beginn der Veranstaltung irritiert über die Bilder auf dem Programmheft: |
- Details
- WiKl
Frauenquote – Mehrwert???
![]() |
Die Referentin, Frau Gabi Füss von der Gemeinschaft des Schönstatt-Frauenbundes, versuchte unter Mitwirkung der 48 Teilnehmerinnen den fraglichen Mehrwert in eine überzeugende Erkenntnis mit einem Ausrufezeichen zu versehen.
- Details
- WiKl
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei strahlendem Sonnenschein – genau wie 1976 bei der Grundsteinlegung – konnte die Schönstattfamilie der Regio Oberland zusammen mit vielen Gästen und Freunden den
40. Geburtstag des Aulendorfer Dilexit-Ecclesiam-Heiligtums feiern.