Aktuelle Schönstatt-Infos aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
„Feminine Chortage“ des Cäcilienverbandes begeistern Teilnehmer und Zuhörer
- Details
- Thomas Meinert
Thomas Meinert. 85 Sängerinnen und Sänger, Chorleiterinnen und Chorleiter, Organistinnen und Organisten in einem Alterssprektrum von unter 20 bis über 80 Jahren nahmen an den Chortagen des Cäcilienverbandes im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe Teil. Sie erlebten diese Tage als „Kraftquelle“, die den inneren „Akku wieder vollgeladen“ haben. Neben der Begeisterung für Musik und Gesang schätzen die Teilnehmer auch die „vielen, sehr positiven Begegnungen und Gespräche“ während dieser Tage. Chorwerke zeitgenössischer Komponisten hatte Dekanatskirchenmusikerin Marianne Aicher zu einem facettenreichen Chorheft zusammengestellt. WEITERLESEN ... |
![]() |
Eine Oase des Glaubens – Fronleichnamsfest auf der Liebfrauenhöhe
- Details
- SAL
„Mit einer besonderen Atmosphäre.“ „In Ruhe und Stille.“ „Würdig und echt fromm.“ So erleben ca. 450 Menschen aus allen Altersschichten und verschiedenen Gegenden Deutschlands – vom Allgäu bis zum Rheinland – die diesjährige Fronleichnamsprozession auf der Liebfrauenhöhe. Den mittlerweile internationalen Helferstab beim Legen der Teppiche kennzeichnet P. Dr. Lothar Penners, Hauptzelebrant beim Festgottesdienst, als „frohe Gemeinschaft von Menschen, die mit Freude an dieser Augen- und Herzenslust mitschaffen“. WEITERLESEN ... | ![]() |
Maischluss mit Weihbischof Matthäus Karrer
- Details
- SAL
Spontaner Beifall bekräftigt die herzliche Begrüßung für Weihbischof Matthäus Karrer in der gut gefüllten Krönungskirche. Er kennt das Zentrum gut durch seine bisherige Tätigkeit als Domkapitular. Zur Maiabschlussfeier ist er zum ersten Mal offiziell als Weihbischof in Funktion. Trotz Schlechtwetterprognosen und Fronleichnamsprozessionen in den Pfarreien sind gut 500 Gläubige gespannt auf den neuen Weihbischof. WEITERLESEN ... | ![]() |
Kindermaiandacht im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe
- Details
- SAL
„Es ist so gut, dass Sie solche Angebote für Familien hier machen. Das hilft uns, den Glauben an unsere Kinder weiterzugeben.“ Gut 50 Familien, mehrfach auch Groß-Familien, mit ca. 75 Kindern sind der Einladung zur Kindermaiandacht auf die Liebfrauenhöhe gefolgt. Die gedruckten Andachtstexte reichen nicht aus, so groß ist der Anklang bei der Kindermaiandacht – trotz Pfingstferien. WEITERLESEN ... | ![]() |
Pfingstliche Maiandacht mit Weihbischof Thomas Maria Renz im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe
- Details
- SAL
„Das müsste jetzt sofort im Internet kommen.“ Elisabeth N. ist sichtbar begeistert, „wie gefragt die Liebfrauenhöhe an diesem Sonntag wieder ist. Übervolle Kirche, übervolle Speisesäle … Hier ist doch echt was los.“ Mit über 600 Gläubigen ragt die pfingstliche Maiandacht deutlich aus den anderen auch gut besuchten Maiandachten an Sonn- und Feiertagen heraus. Es sind Menschen von nah und fern, die sich in der Krönungskirche der Liebfrauenhöhe zum gemeinsamen Gebet und Marienlob einfinden. Ein Ehepaar aus der Nähe von Pforzheim stellt fest, dass „alle Autonummern vertreten“ sind. WEITERLESEN ... | ![]() |