Aktuelle Schönstatt-Infos aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
„Ich gehe immer ganz vitalisiert weg.“ – Pfingstnovene im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe
- Details
- SAL
Zwischen 25 und 65 Personen nehmen täglich an der Pfingstnovene teil, die in Kooperation verschiedener Schönstatt-Gemeinschaften veranstaltet wird. „Das machen wir im nächsten Jahr wieder“, begeistert sich Cornelia M., regelmäßige Teilnehmerin beim Schönstatt-Tag auf der Liebfrauenhöhe und seit einem halben Jahr auch Mitglied in der Schönstattbewegung Frauen und Mütter. Sie ist glücklich, dass sie zu dieser Veranstaltung auch ihr Mann begleitet. WEITERLESEN ... | ![]() |
„Dankeschön“ – Familiengottesdienst am Muttertag
- Details
- Sr. Annjetta Hirscher
Schw. M. Annjetta Hirscher. Er ist eine gute und begehrte Tradition – der Familiengottesdienst am Muttertag, den das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe auch in diesem Jahr als „Muttertagsangebot ganz besonderer Art“ im Programm hat. Über 250 große und kleine Muttertag-Fans kommen an diesem Sonntag zur Liebfrauenhöhe, genießen den Gottesdienst, bei dem sie erleben, dass Familien mit Kindern herzlich willkommen sind, und bleiben gerne noch zum Mittagessen – und darüber hinaus. WEITERLESEN ... |
![]() |
Politisches Abendgebet mit Dr. Erwin Teufel, Ministerpräsident a.D.
- Details
- Sr. Monika März
„Euch muss man gratulieren – Ihr kommt immer wieder auf neue Ideen!“ sagt ein Teilnehmer, als er aus dem Auto steigt. Gratulieren kann man dem Himmel, der dies inszeniert hat und mit uns ist! Schon zum 24. Mal findet ein politisches Gebet in kleinerem oder größerem Rahmen statt und findet sehr guten Zuspruch. Die Teilnehmer-zahl beträgt meist 70 - 100 Teilnehmer, an diesem Freitagabend sind es knapp 250, die die ‚schönste moderne Kirche, die ich je gesehen habe‘ – so ein Besucher – füllen. Das Publikum setzt sich heute meist aus Liebhabern des ehemaligen Landesvaters zusammen, denn so einen Referenten her zu locken, ist nicht alltäglich – und Dr. Teufel hatte spontan zugesagt. WEITERLESEN ESEN ... | ![]() |
Mannsein mit Profil - Männertag auf der Liebfrauenhöhe
- Details
- Bradler/Baumann
Über 80 Männer waren der Einladung von Diözesanführer Franz Bradler zum Männertag auf die Liebfrauenhöhe gefolgt. „Mannsein mit Profil“ war das Thema des Tages, das in allen Programmpunkten bestimmend war. „Ich bin zum ersten Mal hier und staune über Schönstatt“, fasste Matthias B. seine Eindrücke zusammen und Max K. lobte den Hauptreferenten des Tages: „Pfarrer Egle ist eine Kapazität, von der wir viel lernen können!“ WEITERLESEN ... | ![]() |
Mannsein mit Herz und Verstand - Besinnungstage des Schönstatt-Männerbewegung
- Details
- Franz Bradler
„Mannsein mit Herz und Verstand“ war das Thema der Besinnungstage zum Jahresauftakt 2018, das 27 Männer nach Aulendorf lockte. „Eine ganz tiefgehende Tagung“, resümierte Johann M. die dreitägigen Exerzitien, „die mir viel Kraft und Zuversicht für den Alltag schenken.“ Er schloss erstmals das Liebesbündnis mit der Gottesmutter. Viele Teilnehmer nutzten die Tage zur Erneuerung ihrer Weihe. WEITERLESEN ... | ![]() |