Aktuelle Schönstatt-Infos aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Belmonte auf der Zielgerade zur Eröffnung
- Details
- S.Schenk
Nähere Informationen und Flyerdownload - hier klicken
Freudenfest für junge Christen im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe
- Details
- SAL
Schw. Brigitt Rosam erlebt das Freudenfest zum ersten Mal in ihrer Funktion als Jugendschwester der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Sie erfährt dieses Projekt als spezielle Einsatzmöglichkeit mit ganz verschiedenen Elementen für nachwachsende Trägerinnen der Schönstattbewegung Mädchen/Junge Frauen (kurz MJF). Sie zeigt sich „beeindruckt über die Kompetenz“ beim Einstudieren eines Musicals innerhalb kurzer Zeit. Etwas anbieten, was über Schönstatt-Kreise hinausgeht und Öffentlichkeitswirkung hat, sieht sie als ausgezeichnetes Übungsfeld für die Jugendlichen. Das „gibt Schönstatt einen Namen in die Kirche vor Ort hinein und macht auf unsere Angebote für Kinder und Jugendliche aufmerksam“, resümiert sie. WEITERLESEN ... | ![]() |
Krönungsfest im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe
- Details
- SAL
„Das ist gelungen.“ So erleben die gut 900 Personen das Fest zur Krönung der Gottesmutter als Dreimal Wunderbare Siegerin. Wie in Verbindung mit der Krönung „deutlich gemacht wurde, was ansteht in der Gesellschaft“, fasziniert Sr. Ilga Dreier, Provinzoberin der Marienschwestern. „Ein Fest der Schönstatt-Familie“, ein wirkliches Familienfest, ist es für Pfr. Klaus Rennemann, Leiter der diözesanen Schönstatt-Familie. In einer so großen Diözese mit starkem Leben in den Regios tut ein Familien-Fest beim Diözesanheiligtum immer wieder gut. WEITERLESEN ... | ![]() |
Zukunftsweisend: 50 Jahre Weihe der Krönungskirche auf der Liebfrauenhöhe
- Details
- SAL
„Berührend“, „ermutigend“ und „weltweit“ erleben die ca. 800 Gläubigen den diesjährigen Abschluss des Maimonats im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe. Die Marienschwestern feiern mit Weihbischof Thomas Maria Renz 50 Jahre Weihe der Krönungskirche. Renz würdigt unter anderem den Mut, damals eine so große Kirche zu bauen – trotz mancher Bedenken gegen so eine scheinbare Vermessenheit. Pater Dr. Lothar Penners zeigt sich beeindruckt, „wie die Leute mitgegangen sind. Das ist gewachsenes Leben.“ Es trifft sich gut, dass diese Feier seinen Einstand als priesterlicher Mitarbeiter am Zentrum bildet. WEITERLESEN ... | ![]() |
Oase Lebenslust
- Details
- SbFuM
Weil in diesem Jahr in Laupheim kein Tag der Frau stattfindet, kreierten sie ein neues Konzept: die Oase Lebenslust. „Sie“, das ist ein Team engagierter Frauen der Schönstattbewegung Frauen und Mütter in der Regio Ulm. Träume-Team nennen sie sich. Denn sie gönnen es sich immer wieder, Träume und Visionen in die Tat umzusetzen. Etwas anbieten, was Frauen gut tut; „anderen zeigen, woraus wir Kraft schöpfen“ – war Motivation für das neue Konzept. Die Wahl des Ortes fiel auf das Gemeindehaus in Baltringen, das sich unter dem kreativen Engagement des Teams in eine kleine Wohlfühloase verwandelte. WEITERLESEN ... | ![]() |