dummy
- Details
- Natascha Burg
Die Schönstattjugend ist unterteilt in die Schönstatt-Mannesjugend und die Schönstattbewegung Mädchen/Junge Frauen.
Diese beiden Teile der Schönstattbewegung bieten Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der Diözese Rottenburg-Stuttgart an. Über das ganze Jahr verteilt finden unterschiedliche Angebote statt, in denen Kinder und Jugendliche Gemeinschaft untereinander und gelebten Glauben erfahren können. Ehrenamtlich betreut werden sie dabei von jungen Menschen, die ihre eigenen kreativen Ideen einfließen lassen, um für tolle Erlebnisse und ein gutes Miteinander zu sorgen.
Die jeweiligen Jahresprogramme und Veranstaltungen sind hier zu finden:
- Details
- Natascha Burg
Wichtige Kontaktadressen auf einen Blick zur Meldung von Grenzübergriffen und Verdacht auf sexuellen Missbrauch gegenüber Mitarbeitenden.
- Ansprechpersonen innerhalb der Schönstattbewegung
Schönstattwerk in der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Tel. 07457-72304 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Manuela Miller
07162-461390 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Bundesweite anonyme Unterstützung
- Details
- Natascha Burg
Liebe ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Schönstattwerk in der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. engagieren möchten. Unsere Veranstaltungen sollen sichere Orte für Kinder und Jugendliche sein, so dass Sie sich frei von Ängsten entfalten können und Raum für persönliche Entwicklung haben. Es soll Ihnen ermöglicht werden ein gutes Miteinander zu erlernen und Vertrauen in Gott zu finden. Dies ist nur in einem geschützten Umfeld möglich und so wollen wir alles dafür tun junge Menschen vor sexualisierter Gewalt zu schützen.
Für eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Schönstattbewegung ist die Vorlage folgender Unterlagen die Voraussetzung:
- Selbstauskunft zum Herunterladen
- Verhaltenskodex zum Herunterladen
- Vorgaben Polizeiliches Führungszeugnis Homepage Diözese