in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

 

map_gemeinschaften

 

Die Schönstattbewegung ist eine Familie mit vielen Gliederungen

 

Weitere Informationen auf den folgenden Seiten

https://www.liebfrauenhoehe.de/content/schönstatt-bewegung

https://schoenstatt.com/de/familie/gemeinschaften/

Herzlich Willkommen!

 

Eingang

 

Einzelne, Gruppen, Schönstattgliederungen finden hier
Raum und Möglichkeiten zum Auftanken, Tagen, Erholen
und Austausch.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Projekt Pilgerheiligtum

Es ist eine gemeindepastorale Initiative, die in Absprache mit dem Ortspfarrer überall beginnen kann.

Sie geht von der Internationalen Schönstattbewegung aus und wurzelt in der Erfahrung von Pater Josef Kentenich: Wenn wir Maria Gelegenheit geben zu wirken, dann tut sie es. Im Glauben an Christus wächst lebendige Gemeinschaft.

 2013-Pilgerheiligtum-kl

 Das Bild der Dreimal Wunderbaren Mutter, Königin und Siegerin von Schönstatt wird innerhalb eines Monats von Haus zu Haus und von Familie zu Familie getragen und soll für die Zeit des Besuches (drei Tage) einen Platz in dem Raum bekommen, in dem sich das Leben der Familie abspielt. Ein Augenblick Zeit, möglicherweise gemeinsam verbracht, kann zur Erfahrung von Gemeinschaft miteinander und mit Gott werden.

Weitere Informationen unter www.pilgerheiligtum.de

map_maenner Wallfahrt Kranke Frauen Jugend Familien Männer Priester Pilgerheiligtum Männerliga Männerbund Marienbrüder

Luftaufnahme1
Schönstätter Marienschwestern
leben und arbeiten auf der Liebfrauenhöhe
sowie in verschiedenen Gegenden der Diözese,
z.B. im Oberland, auf der Schwäbischen Alb,
in den Bischofsstädten Rottenburg und Stuttgart.
2011-08-15-Provinzkrone1-kl

Die Krone ist das Symbol für die Gemeinschaft
und jede einzelne Schwester.
Regina-Provinz heißt das ganze Gebiet.

 LH-Heiligtum-innen

Das Mitgründerheiligtum auf der Liebfrauenhöhe
ist die geistliche Mitte der Gemeinschaft und
die "Stein gewordene Krone", die Krönungskirche,
ist sozusagen das erweiterte Heiligtum.

Mehr über die Schwestern finden Sie hier