Familienliga
- Details
- SAL
„Etwas Gutes für (Ehe)paare.“ Das ist kein leeres Versprechen der Werbung für den Candlelight-Evening auf der Liebfrauenhöhe, sondern auch in diesem Jahr wieder vielfach erfahrene Realität. „Hier bricht etwas auf, was sonst nicht so hoch kommt“, formuliert eines der 20 teilnehmenden Paare das, was ihnen an diesem Angebot gut tut. „Es braucht das Ambiente und die Anleitung“, um miteinander über sich und ihre Beziehung ins Gespräche zu kommen. |
![]() |
- Details
- Gisela Thanner
Jedes Jahr am 3. Oktober füllen die Mitgliederfamilien der Schönstatt-Familienliga die Liebfrauenhöhe mit Leben. Aus der ganzen Diözese waren nahezu 40 Mitgliedsfamilien mit 16 Kindern gekommen, um einen Tag in froher Gemeinschaft zu erleben und spirituell aufzutanken. „Es ist wunderbar alle wiederzusehen, Jung und Alt, ein richtiger Generationentag“, so Petra L. Die allgemeine Wiedersehensfreude prägte die erste Begegnung im Foyer und ist Freude und Dynamik erfüllt und das Austauschen will kein Ende nehmen. |
- Details
- Thomas Rady/Hbre
Insgesamt 38 Familien mit fast 100 Kindern haben in diesem Jahr an zwei Adventswochenenden für Familien im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Rottenburg, teilgenommen, um sich auf den Advent und das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Die beiden Wochenenden, die unter dem Thema „Wir haben seinen Stern gesehen“ standen, waren an die Familien eine Einladung, die Zeit des Wartens auf Weihnachten, auf die Geburt Jesu, bewusst mit Muse wahrzunehmen. WEITERLESEN ... |
![]() |
- Details
- SAL
In einer Zeit vieler Duelle – auf Kriegsschauplätzen, in Wahlkämpfen etc. – macht eine Themenformulierung wie beim diesjährigen Tag zu zweit im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe neugierig. Was die 16 Paare – wiederholt und erstmals dabei – erleben, ist eine Symphonie von mehreren Duetten auf verschiedenen Ebenen. Das Meister-Duett sind eindeutig Claudia und Heinrich Brehm, die „so authentisch, so erfrischend“ zum Thema des Tages referieren. Sie freuen sich, „als Schwaben zu Schwaben sprechen“ zu können – und das in einem Zentrum mit optimalen Bedingungen. WEITERLESEN ... |
![]() |
- Details
- Famiienbewegung
Der Candlelight-Evening für Ehepaare im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe ist mittlerweile ein Selbstläufer. Die Info „ausgebucht“ – schon einige Wochen vor dem Termin – macht die Frage nach der Notwendigkeit einer Veröffentlichung in der Tageszeitung hinfällig. Sabine und Johannes R. sind glücklich, dass sie es in diesem Jahr von der Warteliste zur Teilnehmerliste geschafft haben. Mit den 18 Paaren ganz verschiedenen Alters, wiederholt und erstmals dabei, ist der zum Festsaal umgestaltete Speisesaal so gefüllt, dass immer noch ein gewisser Schutzraum für die Paargespräche gegeben ist. WEITERLESEN ... |
![]() |