MJF
- Details
- Theresa Hug
Silvester auf der LH
„Black und White“
Zum Ende des Jahres 2011, trafen sich einige Schönstätter auf der Liebfrauenhöhe. Um 19:30 ging es los. Das Buffet war reichlich mit verschiedensten Speisen gefüllt. Auch an Nachtisch fehlte nichts. Unter dem Motto „Black und White“, nach dem auch alle entsprechend gekleidet waren, ging es nach dem Essen weiter. Ein Spiel wurde gespielt. In Gruppen „Black-“ und „White-“ Begriffe definieren. Wer die beste Definition hatte, bekam einen Punkt. Die Gewinner des Spiels bekamen einen Gutschein für die Bar. Natürlich die Jahresrückblicke der Mannes- und der Mädchenjugend. Katharina Hager und Andreas Grüner präsentierten diesen jeweils. Danach durfte der Gottesdienst nicht fehlen und so wurde im Zentralraum mit Pfarrer Rennemann gefeiert. Schon war es fast 24 Uhr und alle gingen nach draußen. Es wurde angestoßen und natürlich die Schwabenhymne gesungen. Auch das Feuerwerk fehlte nicht. Im Jahr 2012 angekommen wurde die „Black & White BAR“ geöffnet. Die Black und White Cocktails kamen bei allen gut an.
Für viele war die anschließende Nacht sehr kurz. Trotz allem gab es für die „Hungrigen“ am nächsten Morgen ein super Frühstück.
Um 11 Uhr am 1.1.2012 gab es einen Morgenimpuls im Heiligtum. Anschließend wurde gemeinsam aufgeräumt. Ein tolles Fest.
An dieser Stelle auch noch einmal Herzlichen Dank an alle, die bei den Vorbereitungen beteiligt waren und zum Gelingen beigetragen haben. Danke Magdalena, Sonja, Karo, Katharina, Simon, Christoph und Sr. M. Janika.
- Details
- Werner, Theresa
Vom Schwarzhorn …
Jedes Jahr kommen alle Diözesan- und Abteilungsträgerinnen der Schönstatt Mädchen/Junge Frauen von ganz Deutschland zusammen. Sie treffen sich in der Sonnenau in Schönstatt Vallendar bei Koblenz, dem Ursprungsort Schönstatts.
- Details
- Werner, Lioba
Weltjugendtagsnachtreffen
Weil man von Madrid ja viel zu erzählen hat, gab es am Samstag, den 15.10.2011 ein offizielles WJT-Nachtreffen.Doch die Beteiligung hielt sich in Grenzen: Höchstens 25 Leute fanden den Weg nach Stuttgart ins Schönstattzentrum. Obwohl es nur ein kleiner Teil war, war es trotzdem gut.
- Details
- Hager, Katharina
Viva Schönstatt in Madrid!
- Details
- Fluhr, Lisa
WJT-Vortreffen, 11.Juni 2011, Liebfrauenhöhe
Sämtliche WJT-Pilgerer und Madridfahrer aus ganz Schwaben haben sich am Samstag getroffen, um sich mit dem großen Ereignis in diesem Sommer zu beschäftigen: dem WJT in Madrid!
Bei den Kennenlernspielen konnten wir mehr voneinander erfahren und Kontakte knüpfen, anschließend sind durch Filme und Fotos die vergangenen WJT wieder aufgelebt. Da war die Begeisterung so richtig zu spüren, herrlich- und wir werden dabei sein dieses Jahr!